Waschen Sie die Trikots und Hosen immer vor dem ersten Tragen
• Waschen Sie grundsätzlich nur bei 30 Grad Celsius
• Schließen Sie alle Zipper vor dem Waschen (Achtung: Halbautomatikzipper nicht beschädigen - Klappe nach oben Zip öffnet - Klappe nach unten Zip blockiert)
• Geben Sie etwas Wäschedesinfektionsmittel in die Wäsche, damit die Bakterien auch bei 30Grad vernichtet werden
• Nicht stark oder heiss trocknen
• Waschen Sie Ihre Radbekleidung direkt nach jedem Training
• Werfen Sie keine Artikel mit Klettverschlüsse mit in die Wäsche ( Radhandschuhe, Überschuhe)
• Verwenden Sie keinen Weichspüler
• Nicht in direktem Sonnenlicht trocknen
• Nach dem Waschen nicht nass in der Trommel liegen lassen
• Mehrmaliges benutzen von Radhosen ohne Waschen führt zu Sitzproblemen
• Nach extremen Regenfahrten (Radrennen im Regen) empfiehlt es sich die Wäsche mit Wasser und Handseife vorzureinigen
• Neonfarben verlieren Ihre Farbe im Licht - dies ist technisch nicht vermeidbar - eine Reklamation von NeonFarben bezüglich Verlust der Leuchtkraft ist ausgeschlossen
• Chlor ist Bleichmittel - das heisst wenn Sie Ihre Triathlonbekleidung nach dem Baden im Schwimmbad nicht gründlich noch am selben Tag waschen - so kann es ein dass Sie Ihre Bekleidung damit bleichen und zerstören - typische Hinweise sind Flecken in der Bekleidung (Chlorwasser eingetrocknet)
Waschen Sie die Trikots und Hosen immer vor dem ersten Tragen
• Waschen Sie grundsätzlich nur bei 30 Grad Celsius
• Schließen Sie alle Zipper vor dem Waschen (Achtung: Halbautomatikzipper nicht beschädigen - Klappe nach oben Zip öffnet - Klappe nach unten Zip blockiert)
• Geben Sie etwas Wäschedesinfektionsmittel in die Wäsche, damit die Bakterien auch bei 30Grad vernichtet werden
• Nicht stark oder heiss trocknen
• Waschen Sie Ihre Radbekleidung direkt nach jedem Training
• Werfen Sie keine Artikel mit Klettverschlüsse mit in die Wäsche ( Radhandschuhe, Überschuhe)
• Verwenden Sie keinen Weichspüler
• Nicht in direktem Sonnenlicht trocknen
• Nach dem Waschen nicht nass in der Trommel liegen lassen
• Mehrmaliges benutzen von Radhosen ohne Waschen führt zu Sitzproblemen
• Nach extremen Regenfahrten (Radrennen im Regen) empfiehlt es sich die Wäsche mit Wasser und Handseife vorzureinigen
• Neonfarben verlieren Ihre Farbe im Licht - dies ist technisch nicht vermeidbar - eine Reklamation von NeonFarben bezüglich Verlust der Leuchtkraft ist ausgeschlossen
• Chlor ist Bleichmittel - das heisst wenn Sie Ihre Triathlonbekleidung nach dem Baden im Schwimmbad nicht gründlich noch am selben Tag waschen - so kann es ein dass Sie Ihre Bekleidung damit bleichen und zerstören - typische Hinweise sind Flecken in der Bekleidung (Chlorwasser eingetrocknet)
• Achtung Zipper: Achten Sie darauf die High-Tech- Halbautomatikzipper nicht zu beschädigen - Klappe nach oben Zip öffnet - Klappe nach unten Zip blockiert
• Wenn Zipper nach unten geklappt ist so blockiert er, das heisst ich kann auch mit halb offenem Trikot fahren
• Wenn Zipper nach oben geklappt ist, so ist er offen, das heisst ich kann den Zip auch mit einer Hand öffnen
• Sollte sich Stoffmaterial im Zip verklemmen, so bitte sorgfältig und vorsichtig den Stoff entfernen, oder den Zip zurückfahren, ziehen sie mit Gewalt nach oben dann beschädigen Sie die Reisverschluss-Spirale